Massentierhaltung oder Ökolandbau – wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? Der Artenverlust und der Klimawandel sind aktuelle Krisen, die ein Umdenken in der Landwirtschaft unumgänglich machen.
Mit der neuen Verteilung der europäischen Agrarsubventionen – weg von einer rein flächenbezogenen hin zu einer auch die ökologische Leistung der Landwirte berücksichtigenden Förderung – ist ein erster Schritt getan, um die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen, doch reicht dies schon aus?
Welchen Einfluss hat die Änderung bei den Subventionen auf die Landwirtschaft auf Fehmarn und wie passen sich die Landwirte an die neuen Gegebenheiten vor Ort an?
Dies wird mit dem agrarpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bernd Voß, dem Co-Sprecher der Grünen Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft Dirk Kock-Rohwer, dem Bezirksvorsitzenden des Bauernverbandes Gunnar Müller, dem Landwirt mit Schwerpunkt Schweinezucht Falk Voß-Hagen und dem Publikum diskutieren.
Coronabedingt sind 100 Gäste mit Voranmeldung unter info@gruene-fehmarn.de möglich. Sollte die Veranstaltung wetterbedingt in die Halle verlegt werden müssen, so ist das Vorweisen eines negativen Tests oder vollständige Impfung notwendig. Parallel wird die Podiumsdiskussion live übertragen auf den Kanälen der GRÜNEN Fehmarn bei Facebook, YouTube und Instagram. Es wird auch die Möglichkeit geben, via Telefon von zu Hause aus Fragen zu stellen.